09.06.2025
Onlinedating
Das große Versprechen lauert in jedem App-Store und das Glück ist so nahe. Das „nicht allein sein müssen“.
Es ist so schön einfach. App herunterladen – ein paar Bilder raussuchen, aussagekräftig und individuell versteht sich. Nee, auf dem hier sehe ich zu dick aus – aber das hier, seltsam. Das war die gleiche Situation aber ich sehe deutlich schlanker aus – das nehme ich.
Was könnte ich schreiben? Hmm, Sport kommt immer gut, denke ich mir. Ich möchte gebildet wirken, also lese ich natürlich auch gern. Das letzte Buch ist schon eine Weile her und jaaa – es war ein Roman aber was solls. Ist ja irgendwie nur die Eintrittskarte.
Mir will einfach kein vernünftiger Text einfallen – alles was ich schreibe liest sich unharmonisch. Wozu gibt es ChatGPT.
Ich wünsche mir so sehr einen individuellen und spannenden Partner!
So beginnen die Widersprüchlichkeiten inklusive der ätzenden Tiefen und wundervollen Höhen des Onlinedatings.
14.06.2025
„Matching“ und andere Fehleinschätzungen
Iss so: „Beim Matching (dt. Paarbildung) sorgen Algorithmen dafür, dass die Elemente zweier Gruppen optimal miteinander verknüpft werden. Dabei wird angestrebt, stabile und für alle Beteiligten akzeptable Paarungen zu schaffen.“
Gott ist das unromantisch, alle befülle doch ihre Profile so super individuell. „Ich bin ich. Ich weiß doch am besten was mir gut tut, was ich will und wer ich bin – oder so.“
Wir sind überzeugt, genau zu wissen, was wir in einem Partner suchen. Doch unsere Vorstellungen darüber, was eine langfristig glückliche Beziehung ausmacht, erweist sich oft als falsch.
Es ist zum Beispiel ein Mythos, dass die Hobbys/Freizeitgestaltung ein elementarer Baustein zu einer stabilen Beziehung sind. Klar ist es schön Hobbys zu teilen, aber leider veräppelt uns hier unser Hirn.
Unser Hirn liebt messbare Daten und Fakten – warum? – sie sind wunderbar einfach zu verstehen und einsortierbar. So bekommen wir ein gutes Gefühl vermittelt und fühlen uns geborgen. Diese Vergleichtbarkeit kann nur gegeben werden wenn sich wirklich ein jede/r richtig viel Zeit nimmt um die Daten einzutragen UND jetzt kommt das schwierigste:
Es sind alles nur Selbstbilder und Selbsteinschätzungen!
In der Dating App Branche gilt: „Du bist, was du misst!“